Loss mer singe (Bläck Fööss)
193.124 Views
216 Likes
Loss mer singe Kölsch
Lass uns singen Hochdeutsch
Text
Text von Loss mer singe einblendenKölsch
Jetz simmer all widder he
wie schnell su e Johr doch verjeiht.
Ob vun noh oder fään,
jede trick et he hin,
öm widder met dobei zo sin.
Et es doch immer widder schön,
wemmer all zosamme sin,
un mer singe all die Leeder,
die mer vun Kindheit ahn schon kennt.
Esu e wunderschön Jeföhl
kritt mer he schnell,
wemmer‘t nur well,
un mer singe all die Leeder
vun däm ahle Mann, jo un och dat vum Veedel.
Es die Luff en d‘r Kneip äch zom Schnigge,
dann kritt mer dat Jeföhl, wat mer bruch,
et jitt kein Stadt op d‘r Ääd,
wo et bekloppter zo jeiht,
Kölle jeiht uns unger de Huck.
Ich stonn op die Sproch un die Minsche,
ich stonn op die Aat, wie mer laach,
ich stonn op dä Wetz, dä et söns nirjends jitt,
ich stonn op die echt kölsche Aat.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
12 Kommentare Am Bickendorfer Büdche 1 Kommentar Bonbon 25 Kommentare Bye bye my love 3 Kommentare Dat jeiht vorbei 8 Kommentare Do kanns zaubern 54 Kommentare Du bess die Stadt 23 Kommentare En unserem Veedel Fluum 4 Kommentare Ich will keine Schokolade Jot kapott Kuntrack -te 5 Kommentare Leben nach dem Tod 1 Kommentar Leever Jott jevv uns Zick 1 Kommentar Lunke Manchmol 12 Kommentare Mer Losse d'R Dom en Kölle Minsch(e) 3 Kommentare Mir klääve am Lääve 1 Kommentar Mir Kölsche
4 Kommentare Mir sin die Weltmeister vum Rhing Muusweize 14 Kommentare Nur nicht aus Liebe weinen Nüüßje 47 Kommentare Poppe, Kaate, Danze Püngel(e) rijele Ringelduv Roder(e) 8 Kommentare Rut un wiess 5 Kommentare Schäl Sick 2 Kommentare Schön ist das Leben 4 Kommentare Su ne Daach 36 Kommentare Superjeilezick Thekenturnverein tranzioneere 14 Kommentare Unsere Stammbaum 19 Kommentare Verdamp lang her Versteistemich vill
Kommentare (1)
Der kölsche Jung
Eins der tollsten Lieder (: