Herzlich willkommen im Kölsch Wörterbuch
Eine fröhliche Webseite, um der rheinischen Redensart zu fröhnen.
Hier könnt Ihr alle Wörter nachschlagen, die et kölsche Hätz begehrt, Kommentare oder Erklärungen ergänzen sowie Vorschläge für neue Übersetzungen machen. Ihr könnt Euch nach Lust und Laune mit anderen Kölschen sowie "Kölschinteressierten" austauschen.
Typische Kölner Lebensart, festgehalten im kölschen Grundgesetz, findet ihr hier ebenso, wie Karnevalslieder zum Mitsingen und Genießen.
Kölsche Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Die beliebtesten Karnevalslieder
Sprichwörter & Sprüche op Kölsch
Das Herz auf der Zunge: So ne Kölsch Jung hat einige Sprüche auf Lager.
„Nur zesamme sin mer Fastelovend“ - Das Motto der Session 2021
Bei dem diesjährigen Motto der Karnevalssession steht für die bunte Vielfalt und das Miteinander im Karneval!
Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, hierzu:
„Karneval ist bunt und offen für jedermann. Er grenzt nicht aus, sondern verbindet Menschen.”
Neueste Besucherkommentare
Britz
Spiegel
Jade Jäde
Ute
Pooschte
Mein Kenntnisstand für Pooschte : ältere Kinder junge Burschem
E.Herriger
karrich
Karrisch benutzen wir für geizig. Kniestisch und Kniesbüggel aber auch
Vicky
Kölsche Sproch
Brigitte Liegel
Leck mich en de Täsch.
Willi und Erika
Taat
Udo
Möpp
Ines
Fotos vun Kölle
Kölsch es wat dä Kölsche schwaad(t)
In diesem Wörterbuch findet Ihr selbstverständlich alle klassischen Kölschen Vokabeln, um in Kölle zurecht zu kommen. Darüber hinaus hält das Wörterbuch auch diverse Schätze für den wortgewandten Kölner bereit.