Eine fröhliche Webseite, um der rheinischen Redensart zu fröhnen
Hier kannst du alle Wörter nachschlagen, die et kölsche Hätz begehrt, Kommentare oder Erklärungen ergänzen sowie Vorschläge für neue Übersetzungen machen.
Zudem kannst du dich nach Lust und Laune mit anderen Kölschen sowie "Kölschinteressierten" austauschen.
Kölsche Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Wörter von A-Z Das kölsche Grundgesetz Karnevalslieder Sprichwörter
Die beliebtesten Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Musiker & Bands
„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“ - Das Motto der Session 2023
Das diesjährige Motto der Karnevalssession 2023 steht für das Spontane, die Improvisation, das Miteinander (jeder feiert mit jedem) und das Überwinden der Grenzen im Kopf. Kreuz und Quer eben.
Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, hierzu:
„Karneval ist nicht nur Organisation in Reih und Glied, Karneval ist immer auch ein bisschen kreuz und quer, spontan und improvisiert. Horizontale wie vertikale Schranken werden im Kostüm überwunden. Hier feiert jeder mit jedem und wir laden ausdrücklich alle Jecken ein, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern”
Neue Karnevalslieder
Kölsch es wat dä Kölsche schwaad(t)
In diesem Wörterbuch findet Ihr selbstverständlich alle klassischen Kölschen Vokabeln, um in Kölle zurecht zu kommen. Darüber hinaus hält das Wörterbuch auch diverse Schätze für den wortgewandten Kölner bereit.
Sprichwörter & Sprüche op Kölsch
Das Herz auf der Zunge: So ne Kölsch Jung hat einige Sprüche auf Lager.
Neueste Besucherkommentare
nüffe
Ekkehard Groskreutz
Plooch
Gustaf
Äädäppel
Claudia Jakob
Bünäl
Jürgen Schiffbauer
Schoss
Christoph Moers
prakeesere
Wilma Freisinger
Heidelbeeren
Hans Kramer
iggelich
Martina