Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
schnüsele
(Übersetzung)
schnüsele
Kölsch
verliebt küssen
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Schaaf
Schaaf Schäääfer
Schabau
schabäuele
Schabbelsdeckel(e)
Schabbesdeckel(e)
Saach
Saach niemols nie
Saach(e)
sabbich
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "schnüsele"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2025
10.07.2025
Börbelsche
Bonn
Nach meiner Erinnerung bedeutet " Schnüselle" etwas naschen
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
beklaafe
benäut sin
blöffe
Bräng
Bröch
1 Kommentar
Dä es jet fuul lans ein Sick.
Do möchs wohl eine vör de Höner?
drömsin
Dudezeddel(e)
en de
enbrocke
fexeere
fleutejon
freschwech
futü
jelivvert
Käl -s
kapott
Käufersch(e)
kunsequent
2 Kommentare
Lällbeck(e)
lodderich
mengeleere
mölsche
nitsch
oprölpsche
9 Kommentare
Pattevuel
Predulje
ripsch sin
Schwävelche
Schwulität
Stutt(e)
tratsch
Troor
tüntelich
verbaselt
verdötsch
verkrome
verkrose
vermaht
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit S
schnüsele Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Börbelsche Bonn
Nach meiner Erinnerung bedeutet " Schnüselle" etwas naschen