döppe (Übersetzung)
döppe Kölsch
Hülsenfrüchte abdämpfen Hochdeutsch
Mensch Hochdeutsch
dummer Hochdeutsch
Nietnagelköpfe schlagen Hochdeutsch
Spiegeleier backen Hochdeutsch
Tölpel Hochdeutsch
Topf Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Besser en Luus em Döppe wie jar kein Fleisch. D.A.N.Z.E dä Dä (kurz ausgesprochen) Dä es en Vollwoch. Dä es esu brigg wie ne Fisch zwesche de Auge. Dä es esu schäl, dat ihm de Träne de Rögge eraflaufe. Do bes e keine. Do bes mer och ene Schöne. Do bes zo schad för de Jeisterbahn. Do bruch mer doch nit jlich schäle Kopp ze sage. Do finge sibbe Katze kei Müüsje drin widder! Do häs wohl Spaß an Joldzäng? Do häste fies Jlöck jehat. Do kann mer nit hinlore. Do kanns mer de Büggel bötze. Do kanns met mir schwade wie met enem Doof, nur nit esu lang. Do kanns mich krützwies am Aasch lecke. Dopp Döppe Döppenbäcker Eßdöppe
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu döppe geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!