Lunke (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
12 Kommentare Am Bickendorfer Büdche bestuß Boddem 25 Kommentare Bye bye my love 3 Kommentare Dat jeiht vorbei 8 Kommentare Do kanns zaubern dreite drette 12 Kommentare Drink Doch Ene Met 39 Kommentare Du bes Kölle 54 Kommentare Du bess die Stadt 23 Kommentare En unserem Veedel Fluum Froß Fröß 19 Kommentare Hey Kölle, Do Bes E Jeföhl jihhungerich Jihlichkeit Kröchhoste kuschtich 5 Kommentare Leben nach dem Tod 1 Kommentar Leever Jott jevv uns Zick
1 Kommentar Loss mer singe 12 Kommentare Mer Losse d'R Dom en Kölle 3 Kommentare Mir klääve am Lääve 1 Kommentar Mir Kölsche 4 Kommentare Mir sin die Weltmeister vum Rhing Möllche(r) natörlich nohkaate 14 Kommentare Nur nicht aus Liebe weinen 48 Kommentare Poppe, Kaate, Danze 8 Kommentare Rut un wiess 5 Kommentare Schäl Sick 2 Kommentare Schön ist das Leben stritze 4 Kommentare Su ne Daach summersch 36 Kommentare Superjeilezick Thekenturnverein 14 Kommentare Unsere Stammbaum usletsche
Kommentare (1)
Hubert Brand Bilderstöckchen
Kann Lunke für ganz Longerich verwendet werden? Ich habe den Eindruck, das die Bürger in der Gartenstadt Nord das garnicht gerne hören, wo hingegen die Bürger von Alt-Longerich sich selbst als Linke bezeichnen.