Lääve, Levve (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
baserich batzich Bengel(e) breide enjeston und ejeston Krott 1 Kommentar Kruck krüddelich 4 Kommentare kruffe 1 Kommentar Krütz kühme 1 Kommentar Kuletsch Kumferenz, Kumferenze 4 Kommentare Kump 1 Kommentar künne Kuntoriß und Kantoriß 2 Kommentare Kuraasch 4 Kommentare Kuschelemusch 1 Kommentar kütt, do küß, hä kütt, meer kumme, ehr kutt, se kumme Kuurchel
laache 9 Kommentare Labbes Lad, Lade, Lädche, Lädcher läje 5 Kommentare Lamäng, us d'r 1 Kommentar Lampettekump, Lampettekumpe Lansenein 1 Kommentar Lappekeß läppere 12 Kommentare läppsch 4 Kommentare Lappührche lärme Laß, Laste Latän Latän, Latäne Latänepol, Latänepöl Lating 1 Kommentar Mang(e) Mängche Marie Marie opbärme
Kommentare (3)
Sabine Köln
Gerade fiel es mir auf:
Dat levve das Leben
Am lääve am Leben
Thomas Seit kurzem Frechen
Wäre hilfreich, wenn Ihr den Substantiven auch die zugehörigen Artikel beifügen würdet. Statt nur Lääve, dat oder das Leben? Wer weiß das schon als Zugereister aber Lernwilliger?
Chris Köln Buchheim
Warum ließt man in diversen Musik Titel statt levve , leeve?