Lamäng, us d'r (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ampsbroder -bröder benäut sin bereechte berofe beschwöre eijedümplich 1 Kommentar Halt de Schnüss! Jebälks Koosch -te Kruffhohn -höhner 2 Kommentare Krütz 1 Kommentar kühme 1 Kommentar Kuletsch Kumferenz, Kumferenze 5 Kommentare Kump 1 Kommentar künne Küpp(e) 2 Kommentare Kuraasch 4 Kommentare Kuschelemusch 1 Kommentar kütt, do küß, hä kütt, meer kumme, ehr kutt, se kumme
Kuurchel laache 3 Kommentare Lääve, Levve 10 Kommentare Labbes Lad, Lade, Lädche, Lädcher läje 1 Kommentar Lampettekump, Lampettekumpe Lansenein 1 Kommentar Lappekeß 12 Kommentare läppsch 4 Kommentare Lappührche lärme Laß, Laste Latän Latän, Latäne Latänepol, Latänepöl Lating latingsch 1 Kommentar Latz, Latze 3 Kommentare Laufe
Kommentare (5)
Hanna Kölle
Wird auch benutzt für: "Aus heiterem Himmel".
Barbara Köln
.,,,,us dr .....aus der
laura
ja war klar das das wieder ausm französischen ist! die meisten wörter im kölschen kommen ausm französichen, da hier in köln doch die franzosen ganz füher waren (wenn man mal in geschichte aufgepasst hat :DD)
Wolfjang
aus dem französischen "la main" = die Hand
-> aus dem Handgelenk schütteln
su is et
us d´r Lamäng = aus dem FF