Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
Bernd Stelter
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Levve
(Übersetzung)
Levve
Kölsch
Leben
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Dausend Levve
E levve lang
erlevve
Jung us'm Levve
Laachduve
laache
Laachkramp -krämp
Lääve, Levve
Leben nach dem Tod
leck
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Levve"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (3)
2012
04.04.2012
Henry8
Et Levve ess hatt
2008
27.12.2008
Sandra
Einfach levve un leeve losse
07.12.2008
Jens L.
Mir klevve am Levve!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Auch
1 Beitrag
Dat kann mer keinem Äsel in et Oor schödde!
doher
dranjon
dropjon
eilätzich
jeresse
klutschje
Krätzje(r)
kuddele
Kumplementemächer
lade
1 Beitrag
Latz, Latze
3 Beiträge
laufe
Läuv
Lauv, Lauve
laxeere
leddich
Leech
1 Beitrag
leev
6 Beiträge
Leevje
Leevste
2 Beiträge
Leiendecker
1 Beitrag
Len, Lena
1 Beitrag
Leverwoosch
levvelang
Levvenszick, Levvenzigge
Levverwoosch
liehne
1 Beitrag
liehre
Liev
ligge
lije
1 Beitrag
Lis, Lisett, Sett
Lischoa
Lööchtepol, Lööchtepöl
Loor
loore
lore
loß
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit L
Levve Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (3)
Henry8
Et Levve ess hatt
Sandra
Einfach levve un leeve losse
Jens L.
Mir klevve am Levve!