Leevje (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar ältere Frauen an der Gereonstraße bälke brutäns Busel(e) 2 Kommentare Et jitt kei jrößer Leid, als dat wat man sich selver andät. 1 Kommentar Hipp(e) Jeboldersch Latän Latän, Latäne Latänepol, Latänepöl Lating latingsch 1 Kommentar Latz, Latze 3 Kommentare laufe Läuv Lauv, Lauve laxeere leddich Leech 2 Kommentare leev
Kommentare (6)
Bina
....und wie heißt es von Frau zu Mann ??? :-)
wolfgang
Leevje benutzt der Kölsche zu
seiner Frau oder Freundin, Patner zu sagen - du bes mein Liebes.
Leevje ich han dich jään,
dat säät d´r Kölsche.
Marieche
Ich wüsst zu gern, ob es einen adäquaten Ausdruck von Frau zu Mann dafür gibt...
landra
leevje
find ich echt knuffig
Leevje
Ja in der Aussprache klingt es in etwa wie "Leevsche" ;-)
Leevsche?
Wird das Leevje ungefähr wie "Leevsche" ausgesprochen oder ist das ein anderes Wort?