Kölle (Übersetzung)
Kölle Kölsch
Köln Hochdeutsch
ärgern Hochdeutsch
foppen Hochdeutsch
jemanden anführen Hochdeutsch
zum Besten haben Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Bätram 2 Kommentare Dä es esu schäl, dat ihm de Träne de Rögge eraflaufe. drenhaue dresseere endoch Jenöttels Keinen Millimeter kicken Klätschauch -ge 7 Kommentare Klüngel 4 Kommentare Klütte knaatsche 2 Kommentare Knabbüß knage knappe 1 Kommentar knäuele Knies 2 Kommentare Kniesbüggel, Knieskopp kniestich 1 Kommentar Kning
knubbelwies knüselich knuuze 2 Kommentare Köbes 7 Kommentare Kölle Alaaf 2 Kommentare kollekteere 19 Kommentare Kölsch 1 Kommentar Kooche 4 Kommentare koot 7 Kommentare Kopping Korv koß 4 Kommentare kötte 2 Kommentare Köttel 1 Kommentar krabitzisch Krakieler 31 Kommentare Krat kratzbööschtich 1 Kommentar Krätzje 3 Kommentare Mädche, Mädcher
Kommentare (3)
Julio
wie sagt man; schön, dass ich waschechte kölner kennenlernen konnte
Veronica
Köln ist ein Gefühl. Wie sagt man das auf Kölsch? Ich bitte um die Übersetzung :)
bruno
hey kölle,do bes e geföhl...
meine heimat,meine vaterstadt
meine ganze liebe
---danke---