Pastor, Paaf (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
blagisch Bööschtekopp Bröch Jottleev Kaffeeköpche(r) 1 Kommentar keine Ovve Ovverstüvvje 1 Kommentar Pääd 3 Kommentare Päädsdeck Pädsappel Pädshor(e) Pädshunger 4 Kommentare Paijaß, Pajaße Pälekett, Pälekette Pand 1 Kommentar Pann 8 Kommentare Panz, Pänz 1 Kommentar Paraplü 5 Kommentare Paraplü, Paraplüs
pärplex Pasterat, Pasterate 1 Kommentar Pättche, Pättcher 8 Kommentare Pattevuel Pattühm 6 Kommentare Paveier Pechdroht, Pechdröht Peffer Pellendresser 1 Kommentar Pellendrieher 1 Kommentar Penner, Pennbroder Perron 1 Kommentar Petschzang Pief Pief, Piefe piefe Pilar, Pilare pläseerlich rosich Schwitjee -s
Kommentare (1)
Frank Unjefähr us Kölle
Ich kenne es nur als "Pastuur" - oder "Hochwürden" - das war aus alter die Zeit die normale Anrede für einen Geistlichen.
Wenn jemand z. B. hingefallen ist, kenne ich "Paaf!" nur als Ausruf eines Beobachters des Geschehens im Sinne von "Bumms, rumms", oder ähnlichem.