Leever ene Buch vum Suffe wie ene Buckel vum Arbeide. (Sprichwort)
Leever ene Buch vum Suffe wie ene Buckel vum Arbeide. Kölsch
Lieber einen Bauch vom Trinken, als einen Buckel vom Arbeiten. Hochdeutsch
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Amelung Backes 2 Beiträge basch 2 Beiträge Begovung Bei(e) 1 Beitrag Bejovung Dat darf nit wohr sin! 1 Beitrag Dat es zum Uswachse. Dat krijje ich nit in de Kopp. Dat maach ich zum Verrecke nit. Dat wed keine jevve. Do kann mer nit hinlore. 1 Beitrag Do pack ich mer (jlatt) an der Kopp 1 Beitrag Dölmes Flakung -s Flänzje(r) Friko Henkekorv -lörv Ich kann nix dran maache. Jekusels
Jeschängs Jungenhär Kabänes Klümpcheszucker Leever de dunkelste Kneip als wie de hellste Arbeitsplatz. 3 Beiträge Levve Määl Mach en Schöpp drus. Marmöttche 1 Beitrag Mer kann och üvverdrieve. opträcke Rhingröller 3 Beiträge Schief is englisch. sprenkele strecke stüppe Süch zo wie de fädich wäds. Sühste do, wie ich et dir jesaat han. Ülespejel Wat jitt dat, wenn et fädich es?
Kommentare (2)
Peter Töller Ihrefeld (Köln-Ehrenfeld)
leever ene decke Buch vum suffe, als wie ene fiese Puckel vum ärbeide
Leo Mühr aus Köln
loort ens wigger unge:
do steit "Puckel"