Wenn et Trömmelje geht (De Räuber)
519.229 Views
718 Likes
Wenn et Trömmelje geht Kölsch
Wenn die Trommel spielt Hochdeutsch
Text
Text von Wenn et Trömmelje geht einblendenKölsch
Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit,
kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit.
All de kölsche Jecke süht mr op dr Stroß,
selvs dr kleenste Panz de weeß
jetzt jeht es widder loss.
Refrain (x2):
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss,
denn dann weed dr Aap jemaht,
ejal wat et och koss.
De Oma jeht nom Pfandhaus,
versetzt et letzte Stöck
denn dr Fastelovend es für sie et jrößte Jlöck.
Refrain (x2):
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
0221 (null zwo zwo eins) Alle Mann Am Eigelstein es Musik Beierkorv. -körv Beinah, beinah hätt' ich se jebütz bemole 1 Beitrag Besser Unrääch ligge wie Unrääch dun. bülich Bütze de Luxe 2 Beiträge Dä hät nix zo kamelle! 4 Beiträge Dat es Heimat Dat muss Kölle sin Dausend Levve Drüchleech Dummer ne Jefalle 4 Beiträge E levve lang 1 Beitrag He nit weg Hück oder nie Marie Hungsmadam(e) und madämche Ich ben ne Räuber
Immer immer widder Jeck Yeah Jekrabbels und Jekrabels kniffelich Kölsche Junge Bütze Joot Kölsche Pass Koppbreches 1 Beitrag Kucken darfs de immer Kumm loss mer danze Kumm loss mer singe lütte Mer stelle alles op der Kopp Nemm mich su wie ich ben Puttes Reß 1 Beitrag Scheissejal Schlabberdooch -döcher Schrööm Soll dich doch der Schinner holle! 3 Beiträge Su lang die Leechter noch brenne
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Wenn et Trömmelje geht geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!