Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
söns
(Übersetzung)
söns
Kölsch
sonst
Hochdeutsch
ehemals
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
ömesöns
Ömesöns es dä Dud.
ömsöns
Saach
Saach niemols nie
Saach(e)
sabbich
Söck
Socke
Sod
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "söns"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2010
13.07.2010
Bero Ochelson
"söns" heißt "sonst", wie ich es kenne.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
3 Kommentare
Brotäpel
drömeröm
Dubbeditzje
flöck (flügge - schnell
1 Kommentar
Jot (langes o)
KaastSchaufenster
1 Kommentar
Leev Linda Lou
Nav(e)
rut
schnubbere
selvs
1 Kommentar
selvständich
2 Kommentare
setz
sibbe
15 Kommentare
Sick
1 Kommentar
Siel
4 Kommentare
sin
singe
sinn
Sippschaf
Söck
1 Kommentar
Sod
1 Kommentar
Sod, Sot
söke
Sorje
söß
spack
späder
Spang
Spann
Sparbüß, Sparbüsse
Sparjes
Spaß han
spazeere
specke
2 Kommentare
Speckjuv
4 Kommentare
Speimanes
Spell
1 Kommentar
Stropp
tüftele
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit S
söns Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Bero Ochelson
"söns" heißt "sonst", wie ich es kenne.