setz (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Beß Besse Duevel und Düvel(e) enschrieve 2 Kommentare Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhot Flitschje jewooschtelt Jölpsch Käl -s 1 Kommentar Knoll(e) Leienndecker Melcher Schluffe schmecke Schürreskar Schutzmann schwaade 11 Kommentare Schwaadlappe 1 Kommentar schwade 1 Kommentar Schwäfelche schwänzele
Kommentare (2)
Jupp
Hi,
Zesammejesetzt, also etwas zusammen montieren oder bauen, wäre dann hier richtig wobei das sitzen ja quasi "setze" heist. wir alle hier grade "zesammesetze" oder gestern "zesammesoße" :-) klinggonisch, ist aber so.
LG
Holger Klotz
Hi !
Was ich schmerzlich vermisse, sind die verschiedenen Zeitformen. Das "Zusammensetzen" auf Kölsch "zesammesetze" heisst weiss ich jetzt. Aber was heisst "Zusammengesetzt" ?
Zesammejesetzt oder zesammegesetzt oder noch was Anderes ?
Grüße !
HK.