quängele (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
2 Kommentare afknöppe benotze 2 Kommentare Cölle decksatt Duckmüser 3 Kommentare Et kütt, wie et kütt kladderich Mannsminsch(e) Prummezupp Pullem 10 Kommentare Püngel Purjeer purjeere 1 Kommentar Pürk Pürkemächer 1 Kommentar pusseeren Puus 5 Kommentare Puut 5 Kommentare Puut, Puute 2 Kommentare quaatsche
Quabböl, Quabböle 2 Kommentare Quallmann 4 Kommentare Quallmann, Quallmänner quängeleere 2 Kommentare Quaß Quasselkopp Quateer quateere quelle 3 Kommentare Quetschebüggel 8 Kommentare Quetschetaat Quisel quittejääl 3 Kommentare Rääch 1 Kommentar raafe rääts 6 Kommentare raderdoll radfahre Röckling(e) Rus(e)
Kommentare (2)
Norbert Dormagen
"Quängele" ist eher intensieves drängeln dass jemand etwas macht. Zum Beispiel quängeln Kinder im Geschäft, wenn sie Süßigkeiten haben wollen, die Mutter nicht kaufen will.
seroska
ming vadda hat immer wieder das wörtchen "jöhmelsche" im petto, heißt das nicht wirklich jammer, bzw. is dat nich jemand der am jammer is?
fg
en kaaßeler jung