Sick (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
allereesch, allereets einpässisch endoch fuffzehn Höhnerbroß Kapes(e) karjöles knippe 1 Kommentar Komm loss mer fiere! Lungepief mokeere Morlatz(e) Pütz [ nach Schmitz der häufigste Nachname (von Französisch puits = Brunnen schwaade 9 Kommentare Schwaadlappe 1 Kommentar schwade 1 Kommentar Schwäfelche schwänzele Schwazbrut schwer
Kommentare (15)
kölsches Mädche von 1948 jetzt Bergisch Gladbach
Sick - ist die Seite und hat nichts mit Seide zu tun.
Aber auch .... et ess am sicke = es regnet sehr heftig
rkg
Komisch fuer Sickuehl denke ich nur an ,,Kranke Eule", ein Ausdruck, der fuer Mensch und auch Tier verwendet wurde...
Kölsche
sick kann aber auch "scheiße" heißen, wird in Köln/Aachen jedenfalls so verwendet. natürlich auch "ich muss ens sicken" ist "ich muss mal pinkeln". aber wenn einer sagt "so en sick" bedeutet das "so ein scheiß" oder auch gern benutzt: "sick verzähl" - "scheiße erzählen" :D
däStipp
wenn et am rähne es, do weeste sickenaass, wenn et am sicke es weeste klätschenaass
Franz
Was bedeutet "Sickühl" oder "Sickschirf" ?
Huhkant 2
Unsere Sekretärin sagte immer "Isch wor misch am besicke.", das war aber im Sinne von "kapottjelach" (kaputtgelacht) gemeint. Die Dame kam allerdings aus Bonn-ob dies Wort dort anders verstanden wird?
Rolf
Durch Pluralbildung wird klar, dass es nicht "Sick", sondern "Sigg" heißt.
Rallef
Kommt von "Seichen"
Blitzram
Ich muss ens 'sicke' bedeuted 'ich muss mal pinkeln' kann aber auch heissen: et is am sicke = es ist am regnen
Sylvia
Ich bin schwer am sicke. Heißt: ich bin sehr verärgert
Dille
Et jitt doch och noch su ne Begriff: Ievesecke odde su ähnlich (HB-Männche, jemand der sich über jede Dress oppräch).
Stimmt das?
Kölsch für Anfänger
Sick heißt tröpfeln....
Et es am sicke. Es tröpfelt.
Seite schreibst sich auf Kölsch immer noch Sigg
Daniel
"sick" bedeutet aber auch "urin", bsp.: ich muss sicke..
asd
ich kenne es in der bedeutung von "am regnen"
petra
was heisst sicke sicke??