Wenn et nit ränt, dann dröpp et. (Sprichwort)
Wenn et nit ränt, dann dröpp et. Kölsch
Wenn es nicht regnet, dann tropt es. Hochdeutsch
Irgendetwas passiert immer. Wenn auch nicht viel, so aber immer ein wenig.
Weitere Sprichwörter
Dä es en Vollwoch. Ich han jet an de Jäng! Do krisste en Aap. Maach de Auge zo. Wat do dann sühs es dir. Steht he un sät nix! Am Aasch es et düster. Wie soll dat nur wigger jon? Unjlöck hät brigge Föß. Leck mich am Aasch/ an de Föß/ am Dell. Leck mich en de Täsch. Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf. Wedder wed jot: die Aape klimme.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Am Aasch es et düster. 4 Kommentare Anna, ming Droppe! 1 Kommentar Annemie, isch kann nit mieh! Backhuus bedaach benedeie 3 Kommentare Blos dir jet. Bützmul Dä es en Vollwoch. 2 Kommentare Dat jitt et för ene Appel un e Ei. De Lück durch de Zäng trecke. 3 Kommentare Dem dun die Koche nit mieh wieh. Do krisste en Aap. Dot mer dr Jefalle, Lück. 1 Kommentar Drieß op d'r Driss. 2 Kommentare Ich han jet an de Jäng! Jede Jeck is anders. 1 Kommentar Jedem Dierche sing Pläsierche. 1 Kommentar Jedem Jeck jefällt sing Mötz. jerümlich
1 Kommentar Jetz kütt alles op et Tapeet. Jrothubbel jrumme Kinder un Besoffene sage de Wohrheit. Knagges 1 Kommentar Leck mich am Aasch/ an de Föß/ am Dell. 6 Kommentare Leck mich en de Täsch. 1 Kommentar Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf. leime Leje wie ene Dudezeddel. Maach de Auge zo. Wat do dann sühs es dir. Musel Nä, nä, Marie, es dat hee schön! Nann Nanett 1 Kommentar Pass op, ich kann Mikado! Rötsel Steht he un sät nix! sterve Unjlöck hät brigge Föß. unjot
Kommentare (2)
E.P. Freichem
Viel Kleines macht ein Großes
Jürgen Kreuztal / geb. Kölle
Tippfehler: ... dann tropt es = .... dann tropft es