Dat jitt et för ene Appel un e Ei. (Sprichwort)
Dat jitt et för ene Appel un e Ei. Kölsch
Das gibt es für einen Apfel und ein Ei. Hochdeutsch
Das ist sehr günstig.
Weitere Sprichwörter
Jetz kütt alles op et Tapeet. Anna, ming Droppe! Wedder wed jot: die Aape klimme. Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf. Leck mich en de Täsch. Leck mich am Aasch/ an de Föß/ am Dell. Jede Jeck is anders. Jedem Dierche sing Pläsierche. Dot mer dr Jefalle, Lück. Wä mich nit kennt, dä kennt Kölle nit. Blos dir jet. Kinder un Besoffene sage de Wohrheit.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
afjünstich afschröme Am Aasch es et düster. 4 Kommentare Anna, ming Droppe! bewaaße 4 Kommentare Blos dir jet. Dä es en Vollwoch. Danke, ich möch ston, ich möch noch waaßse. Ditz Do bes zo schad för de Jeisterbahn. Do krisste en Aap. Dot mer dr Jefalle, Lück. eraf Frasselei(e) honoreere 2 Kommentare Ich han jet an de Jäng! 1 Kommentar Ich jläuve, et jeit los. 1 Kommentar Ich schlon dich unjespitz en de Äd. Immer immer widder 1 Kommentar Jede Jeck is anders.
2 Kommentare Jedem Dierche sing Pläsierche. Jejömersch 1 Kommentar Jetz kütt alles op et Tapeet. Kinder un Besoffene sage de Wohrheit. Kollekar Krimskrom 3 Kommentare Leck mich am Aasch/ an de Föß/ am Dell. 7 Kommentare Leck mich en de Täsch. 1 Kommentar Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf. Leever rich un jesund als ärm un krank. Maach de Auge zo. Wat do dann sühs es dir. Mass ovvenaan bovvenaan Pass op! Do rüchs ald noh d'r Schöpp! Pass op, wenn ich dich en de Finger krijje! Pottluh Steht he un sät nix! Unjlöck hät brigge Föß. verdonnere 1 Kommentar Wä mich nit kennt, dä kennt Kölle nit.
Kommentare (2)
Deine mudda Fick dich
Ich nutze diese scheise für meine Hausaufgaben
Silke Kathmann Köln
Wir haben in einem Schulprojekt mit Schülern "för ene Appel un e Ei" Gegenstände aus der Nachbarschaft der Schule getauscht. Das war ein Spaß!