Blos dir jet. (Sprichwort)
Weitere Sprichwörter
Wä mich nit kennt, dä kennt Kölle nit. Dot mer dr Jefalle, Lück. Jedem Dierche sing Pläsierche. Jede Jeck is anders. Dat jitt et för ene Appel un e Ei. Jetz kütt alles op et Tapeet. Kinder un Besoffene sage de Wohrheit. Wat nix is, dat is nix. Danke, ich möch ston, ich möch noch waaßse. Leever rich un jesund als ärm un krank. Pass op! Do rüchs ald noh d'r Schöpp! Pass op, wenn ich dich en de Finger krijje!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
4 Beiträge Anna, ming Droppe! bimmele Dä es en Vollwoch. Danke, ich möch ston, ich möch noch waaßse. 1 Beitrag Dat jitt et för ene Appel un e Ei. Do bes zo schad för de Jeisterbahn. Do lors de, wat? Do staunste, wat? Domhär (e) Dot mer dr Jefalle, Lück. 3 Beiträge fimpschich fucke und fumpe 1 Beitrag Ich jläuve, et jeit los. Ich kann dich nit mih sin. 1 Beitrag Ich schlon dich unjespitz en de Äd. Jangk mer us de Auge. Jede Jeck is anders. 1 Beitrag Jedem Dierche sing Pläsierche. Jetz kütt alles op et Tapeet. Kinder un Besoffene sage de Wohrheit. Krunleuchter
1 Beitrag Kuletsch 1 Beitrag Leck mich am Aasch/ an de Föß/ am Dell. 4 Beiträge Leck mich en de Täsch. 1 Beitrag Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf. Leever rich un jesund als ärm un krank. Pass op! Do rüchs ald noh d'r Schöpp! 1 Beitrag Pass op, wat de mäs (säs)! Pass op, wenn ich dich en de Finger krijje! pelle pisse Reuz(e) rüsele säuisch Schmuusbüggel Strohl(e) Unjlöck hät brigge Föß. üvverwenne, üvverwinge vörsetze 1 Beitrag Wä mich nit kennt, dä kennt Kölle nit. Wat jitt dat? Wat soll dat wäde?
Kommentare (3)
Svenja Köln
Ich kenne "Blos dir jet" allerdings auch im Sinne von "Dann halt nicht". Wenn ich zum Beispiel meinen Mann frage, ob ich ihm auch ein Eis holen soll und er nicht möchte, dann wäre "Blos dir jet" die richtige Antwort :)
Harry Köln
Blos dir jet sagt manseinem Gegenüber, wenn man eine Erwartung oder Forderung ablehnt
S.K. Rheinbach
Blos dir jet könnte man ins "hochdeutsche" damit übersetzen:
Blos dir jet = hast du Pech gehabt