Blas Dir was. (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar Anna, meine Tropfen! Da schaust Du/staunst Du aber, oder? Danke, ich möchte stehen, ich will noch wachsen. 1 Kommentar Das gibt es für einen Apfel und ein Ei. Das Wetter wird gut: die Affen klettern. Der ist die ganze Woche betrunken. drein Du bist sogar zu schade für die Geisterbahn. Geh mir aus den Augen! gucken, schauen hochschätzen Ich glaube, es geht los. Ich kann Dich nicht mehr sehen. Ich schlage Dich ungespitzt in die Erde. ihrethalben Jedem Tierchen (Menschen) sein Vergnügen. Jeder Narr (Mensch) ist anders. jemand Jemand, der beim Stottern spuckt (Figur im Hänneschen-Theater) 1 Kommentar Jetzt kommt alles aufs Tapet (Tischdecke).
Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit. Krauskopf 1 Kommentar Leck mich am Hintern/ an den Füßen/ an der Kimme (zwischen den Pobacken). 4 Kommentare Leck mich in der Tasche. 1 Kommentar Lieber Gott, hat die ein Milchgeschäft Lieber reich und gesund, als arm und krank. Mutter naseweise Person Pass auf! Du riechst schon nach der Schaufel. Pass auf, was Du machst (sagst)! Pass bloß auf, wenn ich Dich in die Finger bekomme! rundliches schweinisch sehenswerte Kleinigkeit steil Superkurzhaarfrisur Tut mir den Gefallen, Leute. Unglück hat breite Füße. Was gibt das? Was soll das werden? Was nichts ist, das ist nichts.
Kommentare (1)
Sandra Rösrath
Lass mich in Ruhe mit dem/deinem Mist. Wird meisten bei einem distruktiven Konflikt verwendet