Schlabberschnüss (Übersetzung)
  Schlabberschnüss Kölsch
 Schlabberschnüss Kölsch 
   Jemand, der viel Unsinn redet Hochdeutsch
 Jemand, der viel Unsinn redet Hochdeutsch 
   Jemand, der viel Blödsinn von sich gibt Hochdeutsch
 Jemand, der viel Blödsinn von sich gibt Hochdeutsch 
  Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
  1 Kommentar Scheß   Scheß han   Schiev   Sching   2 Kommentare Schirv   Schlabberjots   Schlabberschnüss   2 Kommentare schlage   schläsch   Schlecks   3 Kommentare Schleß   1 Kommentar schlofe   1 Kommentar Schlopp   1 Kommentar Schlot   Schlotjurk   4 Kommentare Schluffe   Schmeck, Schmecke   1 Kommentar Schmeß   4 Kommentare Schmier   1 Kommentar Schmölzje  
 
Kommentare (3)
rkg
Wohl nicht nur Bloedsinn/Unsinn reden, sondern auch zuviel erzaehlen, mit anderen Worten, den Mund nicht halten koennen bzw. den Mund zu voll nehmen. So wird es auch zeitweise fuer kleine Kinder verwendet, die beim Essen schlabbern. Natuerlich ist Schwaadschnuess ein weiteres Wort.
Jo
Ich gebe Hans-Peter Recht, mir geht es genauso!
Hans-Peter
Ich kenne in diesem Zusammenhang nur den Begriff
"Schwaadschnüss".
Dagegen kenne ich "Schlabberschnüss" nur als Bezeichnung für jemanden, der sich beim Essen oder Trinken bekleckert.