Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
pritsch
(Übersetzung)
pritsch
Kölsch
abstoßend
Hochdeutsch
Karnevallspritsche
Hochdeutsch
kurz angebunden
Hochdeutsch
stolze
Hochdeutsch
spröde Frau
Hochdeutsch
trotzig
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Paach
paachte
Pääd
Päädsdeck
Paaf
Paafekäppche
Paasch
paasche
Praach Prach
Prakeeser
prakeesere
Prakeseer
prakeseere
praktizeere
preckele
Predulje
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "pritsch"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
26.01.2019
Ernst Mainusch
53229 Bonn-Holzlar
Der eß pritsch. Der ist beleidigt, verschñupft oder sauer.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Afdeilung(e)
afhängich
afpließe
Afschnett(e)dde
afschödde
afschöddele
afsetze
afspenstich
Afsproch(e)
1 Kommentar
Afstand -ständ
afsträufe
afwippe
afwoge
basses
beschrigge
Drießhüsje(r)
expree und expreß
Fettspektakel
Hüsje(r)
Jadepözje
jedore
Kruffes(e)
lüje
luse
naschtich
Nator
Ohmaach
pareere
Plagge
plöcke
Pöll
Rhingkadett(e)
Saumage
schro
schüngelich
Schüngelskrom
Spidol
stümpe
stüpp
stüppe
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit P
pritsch Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Ernst Mainusch 53229 Bonn-Holzlar
Der eß pritsch. Der ist beleidigt, verschñupft oder sauer.