plöcke (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
2 Beiträge Plaatekopp, Plaateköpp 4 Beiträge Plagge 2 Beiträge platschich Plooch 25 Beiträge Plümo 2 Beiträge Plüschprumm, Plüschprumme 1 Beitrag Pluute 7 Beiträge pö a pö Pol, Pöl 2 Beiträge Pöll 1 Beitrag Pöllche, Pöllcher 1 Beitrag Poosch Pootz 3 Beiträge Popp Posche 3 Beiträge Pott Prakeseer presenteere Rabau(e) schlämpampe
Kommentare (7)
Herbert Oestrich
Wenn man sich das Lied anhört von Karl Berbuer dann geht es um das Alter, Frauen bis 35 erster Plöck, Frauen bis 55-60 zweiter Plöck und dann kommt der dritte Plöck. Das sind die überreifen Frauen und Männer. Also kurz und gut es geht um das Lebensalter.
rolf
Plöck steht hier für Frühling. Z.B. der zweite Frühling, fortgeschrittenes Lebensalter.
Uli
flück ist fast richtig... wird aber flöck geschrieben und bedeutet schnell ;)
ChrisM
Plöck - Ernte
Dritte Plöck - dritte Ernte (nicht so Ertragsreich)
flück - Schnell
plöck
Plöck - Ernte
Wilmar
ich suchte nach 'flück', das wörtschen ausm lied überm karnevalsjeck. und der WB nur das wort pflücken finden konnte. . .
Willy Kraemer
Was bedeutet der Ausdruck:
"Dritte Plöck"?