Der Begriff Pattevugel benutzt hier in Köln kein Mensch. Wir haben immer Pattevuuel (Pattefuuel" gesagt. Und so sollte es auch geschrieben werden. Das Wort "Pattevugel" besteht doch nur aus den Buchstaben "v und g" damit man den Bezug zum Vogel erhällt, dass ist aber nicht im Sinne der Sprache. Genau so sieht es bei dem Begriff " D'r Zog kütt". Das sagt auch kein Mensch ==> D'r Zoch kütt" wäre die richtige Aussprache.
2021
25.05.2021
Konrad Hinsberg Koln
Spitzname eines Fußballspieleres (ehem. Gastwirt in Poll), der sich, auch bei tiefen Bällen, durch häufiges Kopfballspiel auszeichnete.
2018
27.02.2018
Ulrike Norddeutschland
Ne Pattevuul ist meines Wissens ein Drache, ein Papierdrache!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Kommentare (3)
Harald Reuter Köln
Der Begriff Pattevugel benutzt hier in Köln kein Mensch. Wir haben immer Pattevuuel (Pattefuuel" gesagt.
Und so sollte es auch geschrieben werden.
Das Wort "Pattevugel" besteht doch nur aus den Buchstaben "v und g" damit man den Bezug zum Vogel erhällt, dass ist aber nicht im Sinne der Sprache.
Genau so sieht es bei dem Begriff " D'r Zog kütt".
Das sagt auch kein Mensch ==> D'r Zoch kütt" wäre die richtige Aussprache.
Konrad Hinsberg Koln
Spitzname eines Fußballspieleres (ehem. Gastwirt in Poll), der sich, auch bei tiefen Bällen, durch häufiges Kopfballspiel auszeichnete.
Ulrike Norddeutschland
Ne Pattevuul ist meines Wissens ein Drache, ein Papierdrache!