Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Bernd Stelter
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Os, Öster
(Übersetzung)
Os, Öster
Kölsch
Aas
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
oberjärich
Obs
och
Öß und Ooße
Ravenoos -öster
Schinnos -öster
Schinnos- öster
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Os, Öster"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2012
11.02.2012
mareni
meiner Meinung nach sind das "Halbstarke": "Han die Öster widde Dress jemaach"
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
afpließe
Booerschmann-männer und -lück
Borekirmes -se
Dollheit -heide
eins
Huus
Klovve
knottere
luusch
Minsch(e)r
Näjelsblom
Ömjang
ömjon
ömmaache
2 Beiträge
Ömmerjönche
ömtrecke
Ömweltschutz
Ömzoch
öntlich
1 Beitrag
Ooß
Oot
3 Beiträge
Öötche, Öötcher
2 Beiträge
op
1 Beitrag
Opnemmer, Opnemmere
oprüme
ör
Ottekolong
Ovend
Ovend, Ovende
Ovendsklock, Ovendsklocke
2 Beiträge
Ovendslooch
ovve
Ovverstüvvje
1 Beitrag
Pääd
3 Beiträge
Päädsdeck
Pädsappel
Pädshunger
4 Beiträge
Paijaß, Pajaße
Pälekett, Pälekette
Pand
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit O
Os, Öster Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
mareni
meiner Meinung nach sind das "Halbstarke": "Han die Öster widde Dress jemaach"