Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
Bernd Stelter
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Ooß
(Übersetzung)
Ooß
Kölsch
Ochse, Dummkopf
Hochdeutsch
Ochse
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Blootwoosch
Böösch
Brodwoosch
Doosch
Fleischwoosch
oberjärich
Obs
och
Oorschel
Ooßekar(e)
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Ooß"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2013
05.03.2013
poller ööße
woher kommt der begriff?
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Afjunst
Allemannsjeck
Aprelsjeck
bekike
Blitzersch
Blotjeer
Daachhas(e)
Dat jläuv ich nit.
Dränk(e)
foddere
Hau und Häu
Livverei
Öl, Öle
6 Beiträge
Öllisch
öm
ömärbeide
ömdriehe
4 Beiträge
ömesöns
Ömfang
Ömjang
ömjon
ömmaache
2 Beiträge
Ömmerjönche
ömtrecke
Ömweltschutz
Ömzoch
öntlich
Oot
3 Beiträge
Öötche, Öötcher
2 Beiträge
op
1 Beitrag
Opnemmer, Opnemmere
oprüme
ör
1 Beitrag
Os, Öster
Ottekolong
Ovend
Ovend, Ovende
Ovendsklock, Ovendsklocke
2 Beiträge
Ovendslooch
ovve
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit O
Ooß Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
poller ööße
woher kommt der begriff?