Öllisch (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Balangks Dich hätte se besser en dä Wald jespritz, do wärs ene schöne Tanneboom jewode. Dreck Enstand -ständ Kapützje, Kapützjer Klupp Knollekopp -köpp 1 Kommentar Krott Krött läje lies och Oche 1 Kommentar öchele 1 Kommentar Odekolong Odem Odenung Oder, Öder 1 Kommentar Oderloß, Oderlöß Ofer 1 Kommentar off
Kommentare (7)
Paula Euskirchen
Meine Mutter nennt mich auch immer Kranköllisch, wenn ich krank bin :) versuche den Begriff weiter benutzen!
Marue Brühl
Meine Mutter bezeichnete mich, wenn ich erkältet war oft als Kranköllisch. Kennt sonst noch wer den Begriff?
Frank Köln
gibt es im Kölschen nicht den Begriff " kranker Öllich oder Üllesch"?
Gisela Weinert aus Köln
man sagt auch zu einem Kranken, "Do krank Öllicht"
hi
Öllich kommt von Ünnlauch = Ünne-Lauch. Ünne kommt von lateinisch Unio. (Von Unio kommt engl. Onion, Franz. Oignon etc.)
Herbie (geb. in Düren)
Deutsch Zwiebel
Französisch oignon
Kölsch Öllich
Herbie (geb. in Düren)
Zwiebel auf Französisch oignon