Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Öllich -je
(Übersetzung)
Öllich -je
Kölsch
Zwiebel
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Ollich
Öllisch
Öl(e)
Öl, Öle
öle
Olefant und Elefant
Ölfärv(e)
Oben unten
oberjärich
Obs
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Öllich -je"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2025
14.02.2025
Lo
Dellbrück
Du lecker Frikadellche, loss mich ding Öllich sinn
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bejöbbele
borneet
Bruddel
3 Kommentare
Dat jeiht vorbei
3 Kommentare
Däts
Drickes (Hendrich
dröcklich
emmer
Hannche
hanteerlich
Heinzelmann (m)änner
Heinzelmännche
Hendricus)
Jottswals
Jravschöpp
Klüngelersche
kniepe
Kollemoß
Kruffhohn -höhner
Kunzäht
Kuventsmöhn (frz. Couvent - Kloster)
mallig (manch einer)
Millezing Midezing
nettches
opröplsche
opträcke
Pärche(r)
passeere
Peek(e)
petsche
Quetsch(e)
quiddele
Raritätche(r)
schaufel
Schineer
schlappe
Tüll(e)
ungersch
üvverfodere
Verkäufer
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit Ö
Öllich -je Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Lo Dellbrück
Du lecker Frikadellche, loss mich ding Öllich sinn