Tinnef (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
0221 (null zwo zwo eins) Alles widder dunn 7 Kommentare Ävver bitte, bitte met Jeföhl Beinah, beinah hätt' ich se jebütz Besoffe vör Glück bewoß Dä Plan 4 Kommentare Dat es Heimat Dausend Levve Decke Trumm doher Et schönste Jesich vun Kölle Ich ben e Kölschjlas Immer immer widder Indianerland Janz schön Kölle Jaß Jasse Jeck Yeah juß und jüß Käl -s
Kumm loss mer danze Langschlöfer 6 Kommentare Leev Marie Mer sin eins 1 Kommentar Nubbel Nur do Pattevugel -vüjjel Pluutemann 2 Kommentare Ruusemondach Schneer(e) Sing mit mir! spikelativ Stippefott Strüßjer 4 Kommentare Su lang die Leechter noch brenne Tinnef tireleere Tschingderassabum Tuusch üvverdüvele
Kommentare (1)
Heike Funk Köln
Das Wort Tinnef kommt aus dem Jiddischem .Und bedeutet wertlos.