Nubbel (Übersetzung)
Nubbel Kölsch
Strohpuppe Hochdeutsch
Ist für alle Sünden verantwortlich, die in der Karnevalszeit begangen werden. Wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unter teils wüsten Beschimpfungen öffentlich verbrannt.
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
0221 (null zwo zwo eins) Alles widder dunn Beinah, beinah hätt' ich se jebütz Besoffe vör Glück Dä Plan 4 Beiträge Dat es Heimat Dausend Levve Decke Trumm Duv(e) evvens 3 Beiträge Flitsch(e) 1 Beitrag He nit weg Ich ben e Kölschjlas Immer immer widder Jäjend Jaljestropp -ströpp Jeck Yeah jeckich Jeschloddersch kälderich
Kumm loss mer danze 3 Beiträge Leev Marie Meddel Mer sin eins Mer stelle alles op der Kopp modersillichallein Nöll(e) Nur do patschnaaß Pluutemann 2 Beiträge Ruusemondach Saach(e) scharmant 1 Beitrag Scheissejal Sing mit mir! Stippefott Strüßjer 3 Beiträge Su lang die Leechter noch brenne Sünderlein Tinnef
Kommentare (1)
Lotti Geb.in köln
Dä Nubbel is dat Symbol für de Jeck ,un muss noh Fastelovend verbrannt weede!