Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Zwiebel(n)
(Übersetzung)
Zwiebel(n)
Hochdeutsch
Öllisch
Kölsch
Teilen
8 Kommentare
Ähnliche Begriffe
Zwiebel
zwicken
Zwinge
Zwinge am Stockende
Zwischenhändler
zweckentsprechend
zwei zusammengehörende Personen oder Gegenstände
zweiräderig und offen
zweiter
zweizinkig
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Zwiebel(n)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2016
02.11.2016
Pitter
Berlin
Wenn ich 'Lauch' suche nützt mir 'Zwiebel' übersetzt nichts.
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(sich) abquälen
1 Kommentar
Aachen
Aal, Aale
abgemacht
Ader, Adern
Aderlaß, Aderlässe
Am Hintern ist es finster.
Ärger
Atem
auch, ach
bemühen
brannen
frieren
Geifer
in meinem Leben
insgesamt
Kölnisch Wasser
Matthias
Ochse, Dummkopf
oft
Oheim
ordentlich, tüchtig
Ordnung
Ort
Polizeiwagen
ritzen
Schrotmühle
Stieftochter
Ufer
1 Kommentar
Uhr
Uhrmacher
um
umarbeiten
umdrehen
Umfang
Umgang
umgehen
umgraben
umsonst
Umweltschutz
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit Ö
Zwiebel(n) Übersetzung im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Pitter Berlin
Wenn ich 'Lauch' suche nützt mir 'Zwiebel' übersetzt nichts.