Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
öchele
(Übersetzung)
öchele
Kölsch
(sich) abquälen
Hochdeutsch
sich abquälen
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
köchele
oberjärich
Obs
och
Oche
Öchel
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "öchele"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2014
04.09.2014
Bernd Backhus
Mir war bekannt, dass wenn sich öchelt, zankt man sich.
"Sid ihr üch widder am öchele?!
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bimmele
1 Kommentar
Foß, Fööß
Herrjottsfulenzer
Hofschmied
Jeknachs
Jemummel
jrumme
Kabüffche
Knochemann
Kuntor Kantor
Lien Karlien
Malätzichkeit
2 Kommentare
Nöttelhans
Notze
nüdich
3 Kommentare
Nüggel
1 Kommentar
nümmes
1 Kommentar
nüng
Nüß
3 Kommentare
Nüssele
Nut
Nützje
oberjärich
Obs
och
Oche
1 Kommentar
Odekolong
Odem
Odenung
Oder, Öder
1 Kommentar
Oderloß, Oderlöß
Ofer
1 Kommentar
off
2 Kommentare
Ohm
Ohr
Ohreblöser
Ohrmächer
Öl, Öle
6 Kommentare
Öllisch
öm
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit ö
öchele Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Bernd Backhus
Mir war bekannt, dass wenn sich öchelt, zankt man sich.
"Sid ihr üch widder am öchele?!