Man kann auch übertreiben. (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(Übers. : Seid so gut und tut das. auf Vorrat legen begebn brünstig buntscheckig oder fleckig machen Da fasse ich mir (glatt) an den Kopf. Da hast Du aber viel Glück gehabt. Da kann man nicht hinschauen. Das bekomme ich nicht in den Kopf. Das darf nicht wahr sein! Das ist zum Auswachsen. Das mache ich ums Verrecken nicht. Das wird nichts geben. Der findet Sachen, die noch keiner verloren hat. Der frisst sich die Augen zu. Der hat einen neben sich gehen. 1 Kommentar Geh nicht hin, da ist Staub in der Bude. hinreichend Ich habe zwei Arme zum Arbeiten, zum Glück aber auch zwei Beine, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen! Ich kann nichts dagegen tun.
Kunst Lieber die dunkelste Kneipe, als der hellste Arbeitsplatz. Lieber eine Glatze, als gar keine Haare. Lieber einen Bauch vom Trinken, als einen Buckel vom Arbeiten. Lieferung Mach eine Schaufel draus. Mensch mißgünstig Mutter und Mütterchen nebelig Person Prozeß Sackträger schaudern Schief ist Englisch. Sie zu, wie Du klar kommst. Siehst Du, wie ich es Dir gesagt habe. Streitet Euch nicht, schlagt Euch lieber. Tracht Prügel 2 Kommentare War wird das, wenn es fertig ist?
Kommentare (1)
Rolf Mautz Bonn
Mer kann et och üvvertrieve - heißt soviel wie : Stell dich nicht so an ! Lass mal 5 gerade sein !
Sei nicht so stur und gib auch mal nach !