zoppe (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
3 Kommentare Dat jeiht vorbei Dat krijje ich nit in de Kopp. Do kanns mich krützwies am Aasch lecke. dorus doruus 12 Kommentare Drink Doch Ene Met 39 Kommentare Du bes Kölle 54 Kommentare Du bess die Stadt Eierprumm, Eierprumme 23 Kommentare En unserem Veedel Fäch(e) Fläschewing 1 Kommentar Halt de Schnüss! 19 Kommentare Hey Kölle, Do Bes E Jeföhl Jupp 2 Kommentare Käl Krütz(e) Modskääl -s 14 Kommentare Nur nicht aus Liebe weinen 10 Kommentare Pimmok Put(e)
Kommentare (4)
Hans Joachim Harnischmacher 42477 Radevormwald
Zoppe: Eine mittägliche Eintopfmalzeit; bestehend z.B. aus Gemüse, Möhren, Kartoffeln.
Ein praktisches "Armeleute-Essen"; denn Fleisch konnte sich der Normalhaushalt wochentags nicht leisten.
Vergleichbar auch das Mittagessen "Kappes",
das ist Weißkohl gemischt mit Kartoffelanteilen und Kümmel. Nicht zu verwechseln mit "Suren Kappes" oder Sauerkraut.
Markus Nippes
Ich kenn nur zoppe im Sinne von
"Halt de Zäng sunst krist de direkt ing jezopp"
Halt den Mund sonst bekommst du direkt eine (aufs Maul) !!!
manni köln
Zoppe ist ein Brötchen in den Kaffee Tunken.
Julia
Echte Zoppe enthält jede Menge verschiedene Gemüsesorten, meist Rauchfleisch und Kartoffelstückchen. Und Maggi!