Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
Bernd Stelter
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Panz Pänz
(Übersetzung)
Panz Pänz
Kölsch
Bauch
Hochdeutsch
leib
Hochdeutsch
Pansen
Hochdeutsch
Tiermagen
Hochdeutsch
unförmiges
Hochdeutsch
auch ungezogenes Kind
Hochdeutsch
Wampe
Hochdeutsch
Wanste
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Paach
paachte
Pääd
Päädsdeck
Paaf
Paafekäppche
Paasch
paasche
Panz
Pänz Pänz Pänz
Panz, Pänz
Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Panz Pänz"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2018
26.08.2018
Günter Masurek
Wachtberg OT Fritzdorf (Fritzdörp)
ein Kind Panz, mehrere Kinder Pänz
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ackerschmann -lück
Baat Bäät auch Bät
Barung(e)
Bas(e)
2 Beiträge
basch
1 Beitrag
Basch Bäsch
Bau Bäu
Bäuche und Böche
baue
Bierbuch -büch
bluskopps
Boor(e)
Bruddel(e)
Buch
Büchelche
Buchjoot(e)
Buredörp
Bütze de Luxe
dore
1 Beitrag
drieße
Duseldeer(e)
Fluum
1 Beitrag
futze
jatz
jerepp
Jries
Jroß und Jröß
Kackhüsje(r)
Kiepenboor(e)
Miebes
Morpuleer(e)
muggelich
Popp(e)
Pupp Püpp
Ruttel
Scheß
1 Beitrag
schnorke
Sei(e)
Trumm(e)
Unkelstein
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit P
Panz Pänz Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Günter Masurek Wachtberg OT Fritzdorf (Fritzdörp)
ein Kind Panz, mehrere Kinder Pänz