Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
mangs
(Übersetzung)
mangs
Kölsch
weich, geschmeidig
Hochdeutsch
samtartig
Hochdeutsch
weich
Hochdeutsch
Teilen
3 Kommentare
Ähnliche Begriffe
Maach de Auge zo. Wat do dann sühs es dir.
Maach et!
Maach halvlang!
Maach Mächte
maache
Maal
Man müsste noch mal 20 sein
mänch
mäncheiner
manchmol
Manes
Mang(e) Mängche
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "mangs"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (3)
2016
24.10.2016
Uschi
Aachen
Wir benutzen es für Essen als "gut durch".
2014
19.01.2014
Uwe dilles
Isch muss moo mangs kacke z.b.
2010
11.07.2010
Jupp
wo kütt dat her?
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Damp Dämp
doher
Flüchop
Jewaggels
Jölpsch
Kirchestäuver
köppe
3 Kommentare
luure
Luus, Lüs
3 Kommentare
luuter
8 Kommentare
maache
Maal
Maat
3 Kommentare
Mädche, Mädcher
4 Kommentare
maggele
malätzich
1 Kommentar
Malätzichkeit
1 Kommentar
mallich
2 Kommentare
Malör
1 Kommentar
Mamm
8 Kommentare
manchmol
2 Kommentare
Manes
3 Kommentare
Mannslück
massakreere
Meddaach
1 Kommentar
Meddaachsmolzick
Medde
Meddel
Meddelmoß
Meddelschlaach
Meddelzoot
medden
meddendren
meede
mehschtens, mihstens
mer
Meß
Muusjeff
nöttele
Postiljun(e)
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit M
mangs Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (3)
Uschi Aachen
Wir benutzen es für Essen als "gut durch".
Uwe dilles
Isch muss moo mangs kacke z.b.
Jupp
wo kütt dat her?