Malör (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Fründschaff -schaffte Ihr kapituleere 2 Kommentare Krütz lamenteere lüje 1 Kommentar Lungenbroder, Lungenbröder 1 Kommentar lusich 2 Kommentare Lut 3 Kommentare luure Luus, Lüs 3 Kommentare luuter 8 Kommentare maache Maal Maat 3 Kommentare Mädche, Mädcher 4 Kommentare maggele malätzich 1 Kommentar Malätzichkeit 1 Kommentar mallich
1 Kommentar Mamm 8 Kommentare manchmol 2 Kommentare Manes 4 Kommentare mangs 3 Kommentare Mannslück massakreere Meddaach 1 Kommentar Meddaachsmolzick Medde Meddel Meddelmoß Meddelschlaach Meddelzoot medden meddendren 1 Kommentar Mir Kölsche sin prima Pol 6 Kommentare raderdoll Schmiralje Schwoger Schwöjer
Kommentare (2)
datt sara
Malör kommt wohl von dem französischen Wort "le malheur" für Unglück und Missgeschick.
Türkein
was bedutet das wort malör