Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2022
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Bläck Fööss
Querbeat
Paveier
Miljö
Höhner
Bernd Stelter
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Kürmel
(Übersetzung)
Kürmel
Kölsch
Haufen
Hochdeutsch
Menge
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Kääl
Kaaß(e)
Kaasch -te
Kaaste
Küche Küchelche
Küche Küchelche
kuckele
Kuckelebaum -bäum
Kucken darfs de immer
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Kürmel"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
14.09.2019
Sebastian
Bergisch Gladbach
Unordnung: Wat es dat für een Kürmel?
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Bärm
bieße
Binz(e)
Brassel
Breefmark
dolde
happe
Haudäje
haue
1 Kommentar
Hauf(e)
Haup und Häupter
Haupsaach und haupst Saach(e)
Haupstöck(e)r
Haupwaach
Häuv
Häuvter
höstisch
Hümpeldepümpelche(r)
Hüsje(r)
Huus Hüser
iespele
iggelich
Jang und Jäng
Jauichkeit
Jeläufs
jihlich
Jihlichkeit
jipse
Kränk
Kupp
kuppe
Kuvent
Laß Laste
Mass
Nasestüver
Ophäldersch(e)
pötze
rubbelich
schmacke schmagge
Schmölzje
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit K
Kürmel Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Sebastian Bergisch Gladbach
Unordnung: Wat es dat für een Kürmel?