Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
Bernd Stelter
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Bärm
(Übersetzung)
Bärm
Kölsch
Fruchtsamen
Hochdeutsch
Haufen
Hochdeutsch
Menge
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Baach
Baach, Bääch
Baas
Baas(e)
Heubärm
opbärme
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Bärm"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2016
17.02.2016
Matthias Schwarz
Pulheim
ballebärm = gestapelte Heuballen
bärmkrüvver = evtl. Landstreicher, der in einem Heuschober haust
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
alät
Bätbroder -bröder
Bätmöhn(e)
Bruckkääz(e)
echter und ehder
Foder
föhle
Fohr
föhre
Fohrluhn -lühn
föje
Fröhchte und Fröhde
Fröhling
Fröhmeß(m)esse
fröhter
Frooch
Froß Fröß
Fruhsenn
Fuss Füss
fusse
fussich
Höppeling und Höpperling
Iespel
Jeschräppels
Jrisel
kälderich
kummelezeere
Läuv
1 Beitrag
Leever Jott jevv uns Zick
Lui Lutz
molesteere
Muus
Nades
placke
schnuppich
Schobbe
schubbich
schuddere
schudderich
schuggich
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit B
Bärm Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Matthias Schwarz Pulheim
ballebärm = gestapelte Heuballen
bärmkrüvver = evtl. Landstreicher, der in einem Heuschober haust