Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Sprichwörter
Karnevalslieder
Alle
Karnevalslieder
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Trude Herr
Die beliebtesten Hits
Charts 2019
Jukebox
Kölsches Grundgesetz
Bücher
Brassel
(Übersetzung)
Brassel
Kölsch
Arbeit
Hochdeutsch
große
Hochdeutsch
Haufen
Hochdeutsch
Kram
Hochdeutsch
verschlissener
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
alter Jebrässels
Baach
Baach, Bääch
Baas
Baas(e)
Baat
Brand
Brandbloder
Brandewing
Brandfuß -fuß
Brandmoor(e)
Bräng
brassele
jebrasselt
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Brassel"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2019
07.08.2019
Koehn
Bonn
Brassel heißt Druck
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
boldere
Bosselsarbeit -arbeide
Braß
Brassel
Dröppcheskrom -kröm
2 Beiträge
Et Südstadt-Leed
Frasselei(e)
Frößel
Heidenarbeit
Höhnerbruß
Jehuddels
Jeknibbels
Jekros
Jetiftelts
Katzendärm
Klüngelsarbeit
Kollemoß
krejel
kribbele
Krosarbeit
Kundizion
meßjelde
1 Beitrag
Momang
Oche
pareere
Pulviser
Scheldkrat -krade
Schohnsbengel(e)
schuselich
Usjestoche Bildche(r)
2 Beiträge
Wiev, Wiever
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit B
Brassel Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Koehn Bonn
Brassel heißt Druck