kriesche (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar allbeienein Jeroch und(r)öch Klett, Klette Klööß knubbelwies 1 Kommentar Kooche 4 Kommentare koot 7 Kommentare Kopping Korv koß 4 Kommentare kötte 2 Kommentare Köttel Krabitz(e) 1 Kommentar krabitzisch Krakieler 31 Kommentare Krat kratzbööschtich 1 Kommentar Krätzje Krätzjesmächer Kreech
1 Kommentar Kreßdaachsjebäck Krom Krönzel krose Krott 1 Kommentar Kruck 4 Kommentare kruffe 2 Kommentare Krütz 1 Kommentar kühme 1 Kommentar Kuletsch Kumferenz, Kumferenze 5 Kommentare Kump 1 Kommentar künne 2 Kommentare Kuraasch 4 Kommentare Kuschelemusch 3 Kommentare Mannslück opdrieve Panz Pänz Scheldpatt Seifeschuum
Kommentare (4)
Henning Bonn
kriesche = (engl.) to cry = (franz.) crier = (deutsch) kreischen => alles der selbe indo-germanische Wortstamm
jutta
möglicherweise stammt der Begriff aus dem Französischen crier,aus der Zeit der Besatzung?
Franka
ich glaube das kommt ursprünglich von "kreischen" und wenn man weint macht man ja auch so geräusche...hat mir meine mutter jedenfalls als ich klein war mal so erklärt...
anke
Woher kommt der Begriff Kriesche