Kann(e) (Übersetzung)
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
2 Kommentare 200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer 3 Kommentare avzwecke Brechmeddel(e) Bützmul Eng und Engde Heidekännche(r) iesich Kadenal und Kadenäls Kälde auch Kält Kallscholl Kanaljesom Kanaljevugel -vujjel Kapeziner(e) Kaplon -löns kapott Kapp(e) Kapun(e) Kapützje(r) Karfunkel(e) Karmenat(e)
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Kann(e) geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!