Kabaß, Kabasse (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Kabbeljau, Kabbeljaue 1 Beitrag Kabuff 3 Beiträge Kackaasch Kackhüsje Kaffeköppche, Kaffeeköppcher 1 Beitrag Kaffemöhn, Kaffeemöhne 2 Beiträge Kaffemutt 1 Beitrag Kaffepott, Kaffepött Kaffepottsjold Kaffespreit, Kaffeespreide 3 Beiträge Kaffeteut, Kaffeeteute Kaggendresser käjele 1 Beitrag Kälde, Kält 2 Beiträge Kall Kumpress(e) Leechmeß opspille 2 Beiträge Rhing Schulltäsch
Kommentare (1)
Simone Köln
Ich hatte den Ausdruck schon total verdrängt, als ich beim Lesen eines Krimis der französischen Autorin Fred Vargas auf den Begriff "cabas" gestoßen bin. Demnach stammt der Begriff aus dem 14. Jahrhundert und bezeichnet die Binsenkörbe, in denen man Weintrauben und Feigen transportierte. Mein Vater benutzte das Wort Kabass im Sinne von "große Tasche".