Kaffeteut, Kaffeeteute (Übersetzung)
Ähnliche Begriffe
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
bombardeere Haupsaach und haupst Saach(e) Jebrölls Kääl Kaat Kääz 15 Beiträge Kabänes 1 Beitrag Kabaß, Kabasse Kabbeljau, Kabbeljaue 1 Beitrag Kabuff 3 Beiträge Kackaasch Kackhüsje Kaffeköppche, Kaffeeköppcher 1 Beitrag Kaffemöhn, Kaffeemöhne 2 Beiträge Kaffemutt 1 Beitrag Kaffepott, Kaffepött Kaffepottsjold Kaffespreit, Kaffeespreide Kaggendresser käjele
Kommentare (3)
Hermann Wiegers
hallo,
im Bergmannsdeutsch im nördlichen Ruhrgebiet, ca. Land-
kreis Recklinghausen, ist die
Kaffeeteute, kurz Teute genannt, eine Metallflasche, in
welcher der Bergmann zu Hause seinen Kaffee füllte und mit in die Grube nahm.
B.Schaid-Sahn
Kaffetööt = Kaffeekanne
Tööt, Teut, Tüt = Tüte
aus der geschüttet wird
Dun ens die Kaffetööt erövver!
weitz
kaffeteut ist mir nich bekannt. in unserem veedel (mülheim/buchheim) sagte man "kaffetant" und als bekräftigung "do ahl kaffeetant"