Kaffeteut, Kaffeeteute (Übersetzung)

Übersetzung: Kaffeteut, Kaffeeteute auf Deutsch Kaffeteut, Kaffeeteute Kölsch

(leidenschaftlicher) Kaffeetrinker auf Kölsch (leidenschaftlicher) Kaffeetrinker Hochdeutsch

Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Kaffeteut, Kaffeeteute"?

Hinterlass einen Kommentar!

Kommentare (3)

2013
14.10.2013

Hermann Wiegers

hallo,
im Bergmannsdeutsch im nördlichen Ruhrgebiet, ca. Land-
kreis Recklinghausen, ist die
Kaffeeteute, kurz Teute genannt, eine Metallflasche, in
welcher der Bergmann zu Hause seinen Kaffee füllte und mit in die Grube nahm.

2012
02.07.2012

B.Schaid-Sahn

Kaffetööt = Kaffeekanne
Tööt, Teut, Tüt = Tüte
aus der geschüttet wird
Dun ens die Kaffetööt erövver!

2011
28.03.2011

weitz

kaffeteut ist mir nich bekannt. in unserem veedel (mülheim/buchheim) sagte man "kaffetant" und als bekräftigung "do ahl kaffeetant"