Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Charts 2021
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Beliebte Interpreten
Brings
Kasalla
Cat Ballou
Querbeat
Paveier
Bläck Fööss
Höhner
Miljö
De Räuber
Bernd Stelter
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Bücher
Jröns
(Übersetzung)
Jröns
Kölsch
Laub
Hochdeutsch
Suppenkraut
Hochdeutsch
Viehfutter
Hochdeutsch
frisches
Hochdeutsch
Grünfutter
Hochdeutsch
Ähnliche Begriffe
Jaach
jääl
jään
Jääschtesärk
Jabb
Jabbeck
Jädchenskrätzer
jrad
Jrades
jradop
jraduss
jraduus
jramm
Jräne
Jrönsele
Jrönsels
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Jröns"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (2)
2010
26.08.2010
Isch
dat Jröns = das Grün, Grünzeug
20.04.2010
Paul
Wat soll die froch?
Jröns iss ( watt opdr Wies
wechst).
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ehekrütz(e)r
Floch Flöch
jöcke
Jörch
jothätzich
jotmaache
Jotmödichkeit
1 Beitrag
Jotsching
3 Beiträge
Jott
jotwellich
1 Beitrag
jraduss
4 Beiträge
Jraupezupp
2 Beiträge
Jrav
Jreff
Jrielächer
jries
Jrips
jrön
2 Beiträge
Jrönsele
jroß
2 Beiträge
Jroß, Jröß
Jroßvatter, Jroßvätter
1 Beitrag
Jrotpann
Juffer
1 Beitrag
jünne
1 Beitrag
Jurk
1 Beitrag
Jux
juxich
juze
Kääl
Kaat
Kääz
15 Beiträge
Kabänes
Kumfrater
lijje
lüse
och
Ömjang
Pollewing
rangscheere
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit J
Jröns Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (2)
Isch
dat Jröns = das Grün, Grünzeug
Paul
Wat soll die froch?
Jröns iss ( watt opdr Wies
wechst).