Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Futzemännche(r)
(Übersetzung)
Futzemännche(r)
Kölsch
Mensch von kleiner Statur
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
futsch
futü
Futz Fütz
Fubbelsmatant
Fuck
fucke und fumpe
Faach
Fäächer
Faaß
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Futzemännche(r)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2025
03.03.2025
Norbert
Dormagen
Eher in die Richtung niedlicher Liebling, oder Neudeutsch "Sweetheart"
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Addelspohl
Bangendresser und Bangeschesser
Bär op Söck
Brummbär(e)
echter und ehder
faß
flöstere
Freese
Helmes
Höösch
Jeldspill
Jespöls
jlöhe
Jötsje
Kniesbüggel
Knubbel(e)
Knüver
Kupp
Kürmel
Lansenein
Laß Laste
mängeleere
Mass
Meddelschlaach
menge
mengeleere
Minsch(e)
Naserines
Nasewies(e)
48 Kommentare
Poppe, Kaate, Danze
Randale & Hurra
Schmölzje
1 Kommentar
Sod
ungerschlon
verträcke
Wäul
Wäules(e)
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit F
Futzemännche(r) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Norbert Dormagen
Eher in die Richtung niedlicher Liebling, oder Neudeutsch "Sweetheart"