Von nichts kommt nichts. (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
(Übers. : Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. (Übers. : Man muss es nehmen wie es kommt. breites Das glaube ich nicht. Das ist ein Apotheker, der nimmt es von den Lebendigen. Das ist ein ganz abstrakter Mensch. Der kann mit dem Hintern Nüsse knacken. Der redet Dir den Kopf voll. Der redet sich den Mund in Fransen/franselig. Der redet viel, wenn der Tag lang ist. Du kannst mit mir reden, wie mit einem Dummen, nur nicht so lange. Dummkopf Erbsenbalg Erzähl nichts! Es gibt kein größeres Leid, als das was man sich selbst antut. Es gibt Sachen, Du glaubst es nicht. 3 Kommentare Es ist noch immer gut gegangen flattern Geschicklichkeit Hast Du wieder Sekt getrunken?
Ich möchte zu Fuß nach Köln gehen. Jeder ist sich selbst der Nächste. 1 Kommentar Kasserolle Köln 2 Kommentare Kommst Du heute nicht, kommst Du morgen. Liebhaber Man lebt nur einmal. Man muss auch gönnen können. Narr, lass Narr vorbei. nett rastlos reell Schlag Serviette Sie ist eine Quasselstrippe. Tratschen, klatschen, über andere reden. 1 Kommentar Umsonst ist der Tod. Und wenn Du meinst, Du hättest das Grück, dann zieht die Alte (Frau) das Hinterteil zurück. verheimlichen Was kommt, das kommt. Es kommt wie es kommt.
Hür ens!
Durch Leute wie dich lebt dieses Wörterbuch.
Bisher hat noch niemand einen Beitrag zu Von nichts kommt nichts. geschrieben.
Hilf uns dabei, dieses Wörterbuch noch besser zu machen und verfasse einen Kommentar.
Vielen Dank!