Kommt rauf, kommt rauf, kommt rauf (Übersetzung)
Weitere hochdeutsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
Ab und zu Antonio Brav sein Das Südstadt-Lied Das Wasser von Köln Drachen steigen flaches Bügeleisen fleißig Früher Gerippe Halleluja Heim gehen Hotel Kalifornia 3 Kommentare Ich bin ein kölscher Junge Ich bin ein Räuber Ich habe einen Deckel 2 Kommentare In der Kaigasse Nummer Null in meinem Leben Kind des Karnevals kleiner stramm
Köln hat was zu beaten Köln Tropical Kopfschmerzen vom Einkaufen Lass dich einfach fallen lässig hinterdreingehen Lena Leute wie ich und du Lügen wie ein Totenzettel. mit einer Schlaufe sichern oftmals Polterabend Regen Rockkragen sehen Spliternackt Stolz auf Köln tauschen Tun wir mal nicht so unsauber Unterm Mond von Köln
Kommentare (1)
Heinrich Sankt Augustin
Erop muss mit " herauf" übersetzt werden! Dat. Es en Sproch für sich!