Toggle navigation
Kölsch Wörterbuch
A-Z
Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen
A
wie Alaaf
B
wie Blootwoosch
C
wie Colonia
D
wie Düx
E
wie Eierkopp
F
wie Fastelovend
G
wie ...
H
wie Hämmche
I
wie Iggelich
J
wie Jeck
K
wie Kaschämm
L
wie Leverwoosch
M
wie Mömmes
N
wie Nüggel
O
wie Odekolong
P
wie Plümo
Q
wie Quetschetaat
R
wie Rhing
S
wie Sackpief
T
wie Tütenüggel
U
wie Underbotz
V
wie Veedel
W
wie Wieverfastelovend
X
wie ...
Y
wie ...
Z
wie Zappes
Karnevalslieder
Alle Karnevalslieder
Alle Interpreten
Unsere Charts
Beliebte Interpreten
Kasalla
Brings
Cat Ballou
Paveier
Bläck Fööss
Querbeat
Miljö
Höhner
De Räuber
Klüngelköpp
Trude Herr
BAP
Bläck Fööss und Wolfgang Niedecken
Funky Marys
Domstürmer
Kölsches Grundgesetz
Sprichwörter
Jukebox
Über uns
Kontakt & Feedback
Stankett(e)
(Übersetzung)
Stankett(e)
Kölsch
Zaun
Hochdeutsch
Teilen
1 Kommentar
Ähnliche Begriffe
Stään
Stääne
staaste
Staat
Saach
Saach niemols nie
Saach(e)
sabbich
Hast du eine genauere Erklärung, Ergänzung oder Frage zu "Stankett(e)"?
Hinterlass einen Kommentar!
Name
Ort
Kommentar
Speichern
Kommentare (1)
2022
01.02.2022
Thelen Klaus
Krefeld
Im Grimmschen Wörterbuch findet sich ein Hinweis: Mundartlich für Staket.
Weitere kölsche Begriffe, Lieder, Sprüche & Redewendungen
1 Kommentar
Balch Bälch
bröchich
dönnlievich
Hexemächer
Ich jläuv, dä hät ene Hau met de Pann krejen.
jasteere
Jesprattels
jriemele
Kiesblättche(r)
Klötsch(e)
knudele
knuffele
knutsche
Krabitz(e)
Krahne
4 Kommentare
maggele
1 Kommentar
Minsch
mollich
muggelich
Nasestüver
nööle
perplex
Piddel(e)
pimpelich
posteling
potzeling
Querelant(e)
Ries(e)r
rubbelich
Schmeckekläng
Schniederschfinger(e)
Schnüggelche
Schnugges
Schurnal(e)
Sigenal(e)
sprattele
Stakett
1 Kommentar
Strühkabaß -kabäß
träntele
Trötemann(m)änner
Kölsch Wörterbuch
Kölsche Begriffe mit S
Stankett(e) Übersetzung auf Deutsch im Kölsch Wörterbuch
Kommentare (1)
Thelen Klaus Krefeld
Im Grimmschen Wörterbuch findet sich ein Hinweis: Mundartlich für Staket.